

Ihre Klinik mit Herz - hier trifft langjährige Erfahrung auf Menschlichkeit
Gesund werden bedeutet für uns mehr als nur Therapie: Es geht um Vertrauen, persönliche Begleitung und Wege zurück in den Alltag. Unsere Reha orientiert sich an Ihren Bedürfnissen – verständlich, individuell und mitten im Grünen. Die Nähe zur Natur unterstützt nicht nur Ihre Erholung, sondern auch den Kopf, wieder frei zu werden. Erfahren Sie, wie wir arbeiten und wofür wir stehen.
Spezialisten auf unserem Gebiet
In unserer Rehaklinik treffen medizinische Spezialisierung und menschliche Nähe aufeinander. Wir sind auf die neurologische Rehabilitation von Phase B bis D spezialisiert – mit besonderer Erfahrung in der Nachsorge nach Schlaganfällen und bei Parkinson. Auch in der orthopädischen Rehabilitation bieten wir seit vielen Jahren fachübergreifende Versorgung auf hohem Niveau. Unsere interdisziplinären Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeiten eng zusammen, um Sie individuell, ganzheitlich und mit Blick auf Ihren Alltag zu begleiten.

Wir behandeln schwer betroffene Patient*innen nach z.B. Schlaganfällen, Hirnblutungen oder nach einem Schädel-Hirn-Trauma. Auch die Entwöhnung von der Beatmung (Weaning) ist Teil unseres spezialisierten Rehabilitationsangebots.

In Phase C begleiten wir Patient*innen mit ersten Alltagsfähigkeiten – häufig nach einem Schlaganfall. Ziel ist es, Mobilität, Sprache und Selbstständigkeit durch gezielte Therapien spürbar zu verbessern.

In der Allgemeinen Neurologie behandeln wir Patient*innen mit stabiler gesundheitlicher Verfassung und weiterem Rehabilitationsbedarf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bewegungsstörungen wie Parkinson.

In der Orthopädie begleiten wir Patient*innen vor und nach Hüft- oder Knie-Endoprothesen sowie bei weiteren Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Sachsens einzige Parkinson-Spezialklinik
Als spezialisierte Parkinson-Klinik verfügen wir über ein interdisziplinäres Team mit geschultem Blick für die vielschichtigen Symptome dieser Erkrankung. Davon profitieren nicht nur Patient*innen mit gesicherter Hauptdiagnose, sondern auch solche, bei denen Parkinson als Nebendiagnose besteht. Wir vermitteln einen sicheren, alltagsnahen Umgang mit der Krankheit – fachlich fundiert, empathisch begleitet.

Fachwissen & Kompetenz
Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über Morbus Parkinson – für mehr Sicherheit und Selbstbewusststein im Umgang mit der Erkrankung.
Spezielle Therapie
Sie profitieren von spezialisierten Therapien und Gruppen, die gezielt auf die Herausforderungen bei Parkinson ausgerichtet sind. Ein ganz besonderes Konzept betrifft die tiergestützte Therapie mit unseren Schafen.
Mit Ihrer Familie
Angehörige sind bei uns mitgemeint – durch verständliche Informationen, persönliche Gespräche und konkrete Hilfen für den gemeinsamen Alltag mit Parkinson.
Jahrelange Erfahrung
Bei uns trifft spezialisierte Pflege auf gelebte Erfahrung – alle Mitarbeitenden sind mit Parkinson vertraut und begleiten Sie kompetent und herzlich.


Behandlungen und Angebote
Bei uns sind Sie immer Patient und im Mittelpunkt Mensch. Diese Sichtweise begegnet Ihnen in allen Bereichen. Daher ist es uns wichtig, unsere Versorgung umfassend zu gestalten und „natürliche“ Formen der Begegnung zu erweitern – damit Sie auch im Kleinen in Verantwortung und Selbstvertrauen zurückfinden…
Therapeutische Angebote

Umfassende Betreuung und klassische Therapieansätze sind der Grundstein Ihrer Rehabilitation in der Klinik am Tharandter Wald
Besondere Therapieformen

Ergänzend dazu bringen wir Sie in Kontakt mit der Natur. Nichts unterstützt Ihren Fortschritt mehr als diese Begegnungen … und in diesem Kontext besonders oft mit sich selbst.
Umfassende Versorgung

Nicht nur Ärzte, Therapeuten und Pflegefachkräfte kümmern sich um Sie – wir ziehen weitere Experten hinzu, die sich um Sie und Ihren Gesamtzustand kümmern …
Heilung in Verbundenheit mit der Natur
Heilsame Erfahrungen entstehen oft dort, wo der Mensch sich wieder als Teil der Natur erlebt. Mit unseren besonderen Therapieformen fördern wir Eigenverantwortung, innere Nähe und die Kraft, auf sich selbst zu vertrauen.

THERAPEUTISCHE ANGEBOTE
Tiergestützte Therapie
Unsere Schafe begleiten Menschen mit Ruhe, Wärme und Vertrauen – und schaffen heilsame Momente jenseits vieler Worte.

THERAPEUTISCHE ANGEBOTE
Waldbaden
Waldbaden schenkt Entschleunigung, Erdung und eine spürbare Nähe zur eigenen Lebendigkeit.

Wir suchen keine perfekten Lebensläufe – wir suchen Menschen.
Ob Pflege, Therapie, Verwaltung oder Küche: Bei uns zählt Persönlichkeit. Wenn Sie Freude daran haben, für andere da zu sein, gemeinsam im Team zu arbeiten und unsere Patient*innen mit Herz zu begleiten, dann sollten wir uns kennenlernen.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche monetäre Extras
Finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
