Die Klinik mit Herz

Rekreationstherapie

Rekreationstherapie – Begegnung, Kreativität und Sinneserfahrung

Die Rekreationstherapie geht über reine Beschäftigung hinaus – sie schafft einen Raum für Begegnung, Kreativität und persönliches Erleben. Durch handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten bietet sie die Möglichkeit, motorische Fähigkeiten zu fördern, Konzentration und Koordination zu trainieren und gleichzeitig soziale Interaktion zu erleben.

Naturnahe Therapie mit Sinn

Ein besonderes Merkmal unserer Rekreationstherapie ist die Verarbeitung natürlicher Materialien. So arbeiten wir mit den Produkten unserer eigenen Schafe:

Wolle waschen und kardieren – ein haptisches Erlebnis zur Förderung der Wahrnehmung
Filzen – kreative Gestaltung mit sanfter motorischer Herausforderung
Weben – ein strukturierter Prozess zur Förderung von Konzentration und Koordination

…sowie mit natürlichen Materialien aus dem Tharandter Wald:

Steine – fühlen, stapeln, anordnen, balancieren – Konzentration und Geduld im Dialog mit der Schwerkraft
Moos & Rinde – riechen, berühren, gestalten – eine intensive Sinneserfahrung mit weichen und rauen Strukturen
Kiefernzapfen & Blätter – sammeln, ordnen, anordnen – spielerischer Umgang mit Form, Farbe und Veränderung in der Natur

Diese Tätigkeiten sprechen verschiedene Sinne an, erfordern Geduld und fördern durch das greifbare Ergebnis ein Gefühl der Selbstwirksamkeit.

Mehr als Handwerk – Begegnung und Gemeinschaft

In der Rekreationstherapie stehen nicht nur handwerkliche Fertigkeiten im Vordergrund, sondern auch der zwischenmenschliche Austausch. Die gemeinsame kreative Arbeit in entspannter Atmosphäre bietet die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und soziale Kompetenzen zu stärken.

Ob durch die Verarbeitung von Wolle oder das Gestalten mit Naturmaterialien – die Rekreationstherapie verbindet Aktivität mit Entspannung, stärkt innere Ressourcen und vermittelt ein Gefühl von Sinnhaftigkeit.

Rekreationstherapie
Rekreationstherapie in der Klinik am Tharandter Wald

So erreichen Sie uns

Hier können Sie direkt mit uns und unserem Team in Kontakt treten. Sie erreichen uns persönlich während unserer Öffnungszeiten, können uns eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fri: 09:00 – 22:00 Uhr
Sa-So: 09:00 – 20:00 Uhr

Themenübersicht

Themenübersicht