Ergotherapie
Die Ergotherapie ist ein zentraler Bestandteil der neurologischen Rehabilitation und verfolgt das Ziel, die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten bestmöglich wiederherzustellen. In unserer Rehaklinik unterstützen wir Menschen mit neurologischen Erkrankungen dabei, ihre motorischen, kognitiven und alltagspraktischen Fähigkeiten wiederzuerlangen oder zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aktivitäten des täglichen Lebens. Zur Einschätzung der Belastbarkeit bei geplanter beruflicher Wiedereingliederung nutzen wir einen „Workpark“.
Patient*innen mit Schluckstörungen erhalten im Rahmen der Ergotherapie eine umfangreiche Diagnostik und Therapie. Desweiteren stehen Ihnen für die Therapie eine Therapieküche, ein Therapiebad und ein Werkraum zur Verfügung.
Therapeutische Schwerpunkte
Unsere Therapieangebote umfassen unter anderem:
- Basale Stimulation
- Manuelle
Motorisch-funktionelles Training zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft (z.B. Schreibtraining, Feinmotoriktraining)
Neuropsychologisches Training zur Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Handlungsplanung (nach Bobath, Vojta, PNF und weitere)
Forced use Therapie / CIMT
Funktionelle Dysphagietherapie
Spiegeltherapie
ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Lebens) zur Steigerung der Selbstständigkeit in Alltagssituationen.
- Berufsorientiertes Belastungstraining
Hilfsmittelanleitung, -training und -beratung, um den Alltag bestmöglich zu erleichtern.
Anleitung von Eigenübungsprogrammen

