Die Klinik mit Herz

Lernen Sie unser Team kennen!

Servicebereich

Frau Tippmann

Therapie

Frau Winzer

Ärztlicher Dienst

H. Moustafa

Pflegedienst

C. Wetzel

Verwaltung

T. Nichterlein

Ausbildung

Arbeiten, wo Miteinander zählt

Was unsere Klinik ausmacht, ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist das Gefühl, gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun. Kollegial, offen, teamorientiert: Bei uns arbeiten Menschen auf Augenhöhe zusammen – abteilungsübergreifend, mit flachen Hierarchien und einer Leitung, die zuhört. Gute Kommunikation und echtes Interesse aneinander schaffen ein Arbeitsumfeld, das verbindet.

Geschäftsführerin

Thekla Nichterlein

Verwaltung

„Bei uns zählt nicht die Funktion, sondern der Mensch dahinter – im Team und für die, die zu uns kommen.“

Ob Patientenaufnahme, Abrechnung oder Personalplanung – in der Verwaltung sorgen wir dafür, dass der Klinikalltag reibungslos funktioniert. Mit Überblick, Sorgfalt und einem offenen Ohr unterstützen wir Patientinnen, Angehörige und Kolleginnen gleichermaßen. Als familiengeführtes Unternehmen profitieren wir von kurzen Wegen, direkter Kommunikation und echten Gestaltungsspielräumen. Auch wenn wir meist im Hintergrund wirken: Unsere Arbeit ist ein wichtiger Teil des großen Ganzen – mit Herz, Struktur und einem starken Teamgeist.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Ärztlicher Dienst

“In Hetzdorf Arzt zu sein bedeutet mehr als nur medizinisches Handeln - es ist ein besonderes Privileg.”

Hier vereinen sich fachliche Exzellenz und gelebte Menschlichkeit in einem interdisziplinären Miteinander. Die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen fördert nicht nur eine effektive und koordinierte Teamarbeit, sondern ermöglicht auch eine umfassende, sichere und qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Durch diese Verbindung aus medizinischem Know-How und empathischer Haltung entsteht eine Versorgungsstruktur, die den individuellen Bedürfnissen der Patient*innen gerecht wird – professionell, ganzheitlich und auf hohem Niveau.

Leitender Chefarzt

Haidar Moustafa

Timur Abdurakhimov, Chefarzt
Chefarzt

Timur Abdurakhimov

Dr. med. Peter Themann, sen. Ärztlicher Direktor
sen. Ärztlicher Direktor

Dr. med. Peter Themann

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer, Chefärztin
Chefärztin

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

Dr. med. Grübler, Chefarzt
Chefarzt

Dr. med. Guntmar Grübler

Pflegedienstleiterin

Carola Wetzel

Pflegedienst

„Was uns verbindet, ist mehr als der Beruf: Es ist die gemeinsame Haltung, für andere da zu sein.“

Wir begleiten unsere Patient*innen mit Fachwissen, Feingefühl und viel persönlichem Einsatz – oft über Wochen hinweg. Dabei übernehmen wir nicht nur pflegerische Verantwortung, sondern gestalten Reha-Prozesse aktiv mit. Als eingespieltes Team arbeiten wir eng mit dem ärztlichen Dienst und den therapeutischen Bereichen zusammen – kollegial, verlässlich und auf Augenhöhe. Viele von uns sind seit vielen Jahren dabei – verbunden durch gemeinsame Werte, Erfahrung und das tägliche Erleben, was Pflege mit Herz bewirken kann.

Romy Müller, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Romy Müller

Roy Kuhnert, Altenpfleger
Altenpfleger

Roy Kuhnert

Marcus Büttner, Medizinischer Fachangestellter
Medizinischer Fachangestellter

Marcus Büttner

Claudia Weiser, Krankenschwester
Medizinische Fachangestellte

Claudia Börner

Therapie

„Wir wachsen mit unseren Aufgaben – und mit den Menschen, die wir begleiten dürfen.“

Unsere therapeutischen Fachbereiche sind so vielseitig wie unsere Patient*innen. Ob Physio-, Ergo-, Massage-, (Neuro-)Psychologie, Kunst- oder Rekreationstherapie – wir bringen unser Wissen und unsere Ideen zusammen, um individuelle Reha-Ziele zu erreichen.

Im fachübergreifenden Austausch entstehen ganzheitliche Behandlungskonzepte, bei denen jedes Teammitglied seine Stärken einbringen und weiterentwickeln kann. Persönliches Wachstum, kreative Freiräume und die spürbare Wirksamkeit der eigenen Arbeit machen die Therapie bei uns zu einem besonderen Arbeitsumfeld – menschlich und fachlich.

Leiterin der Therapie​

Franziska Winzer

Conny Thate, Ergotherapeutin
Ergotherapeutin

Conny Thate

Romy Schünemann, Physiotherapeutin
Physiotherapeutin

Romy Schünemann

Daniela Gruber, Ergotherapeutin
Ergotherapeutin

Daniela Gruber

Anja Tillmann, Psychologin
Psychologin

Anja Tillmann

Betriebsleiterin (KTW Service GmbH)

Kerstin Tippmann

Servicebereiche (KTW Service GmbH)

„Was man nicht sieht, ist oft das, worauf alles baut – mit Sorgfalt und Herz im Detail.“

Ob Reinigung, Küche, Service oder Kiosk – unsere Kolleginnen der KTW Service GmbH leisten täglich wertvolle Arbeit im Hintergrund, damit sich Patientinnen und Mitarbeitende rundum wohlfühlen können. Gründlichkeit, Verlässlichkeit und ein freundliches Miteinander prägen ihre Arbeit. Der Respekt und die Anerkennung der medizinischen und therapeutischen Teams zeigen: Diese Dienste sind unverzichtbar für einen funktionierenden Klinikalltag – und ein gelebter Teil unseres Miteinanders.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Ausbildung

Pflege bedeutet Verantwortung, Nähe – und dass du jeden Tag etwas bewirken kannst

Du willst etwas Sinnvolles lernen und dabei wirklich gebraucht werden? Ob Ausbildung zur Pflegefachkraft, ein Praktikum in unseren Therapiebereichen oder die Ausbildung zum Koch – bei uns bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Wir zeigen dir, was du kannst, fördern deine Stärken und begleiten dich auf deinem Weg in einen Beruf mit Zukunft – nah am Menschen, abwechslungsreich und mit Herz.

Auch wer schon lange im Berufsleben steht, kann bei uns neu durchstarten: Mit einer berufsbegleitenden Pflegeausbildung – gefördert durch die Agentur für Arbeit und ohne Lohneinbußen.

Pflegefachkraft

Unsere Auszubildenden

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Hier fehlt noch ein Lächeln

Bilder folgen in Kürze.

Lernen Sie uns näher kennen.​

Sie haben sich in unserem Team umgeschaut und teilen unsere Werte? Dann denken Sie doch mit uns über Ihre berufliche Zukunft nach.

Klinik am Tharandter Wald

Philosophie

Was uns wichtig ist und wie wir zusammenarbeiten, erfahren Sie hier – unsere Werte und Führungskultur auf einen Blick.

Klinik am Tharandter Wald

Stellenangebot und Karriere

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote – und wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung!

So erreichen Sie uns

Hier können Sie direkt mit uns und unserem Team in Kontakt treten. Sie erreichen uns persönlich während unserer Öffnungszeiten, können uns eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fri: 09:00 – 22:00 Uhr
Sa-So: 09:00 – 20:00 Uhr

Themenübersicht

Themenübersicht