Die Klinik mit Herz

Weiterbildung

Kompetenz beginnt mit Wissen –
und entfaltet sich im Selbstvertrauen.

Weiterbildung mit Tiefe – interdisziplinär, fundiert und menschlich

Mit Ermächtigungen in Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Physikalischer und Rehabilitativer Medizin, Allgemeinmedizin und Klinischer Neuropsychologie (GNP) bieten wir Ihnen ein breites und fundiertes Weiterbildungsspektrum.

Unsere erfahrenen Weiterbilder begleiten Sie individuell und auf Augenhöhe. Durch regelmäßige interdisziplinäre Visiten und Teambesprechungen entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für komplexe Rehaverläufe – fachlich breit aufgestellt und praxisnah.

Bei uns erwartet Sie eine Ausbildung, die medizinische Qualität, Zusammenarbeit über Berufsgrenzen hinweg und echtes menschliches Miteinander verbindet.

Ihre Möglichkeiten zur Weiterbildung

Wir bieten für unseren ärztlichen Dienst folgende Weiterbildungsermächtigungen.

Facharztausbildung Neurologie

Neurologie - 36 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 20.55.48
Kontakt

Dr. univ. Damaskus Haidar Moustafa M.BA., M.Sc.

035 209 - 27-711

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711​

Mail

Orthopädie - 12 + 12 Monate

Orthopädie und Unfallchirurgie 12 Monate

Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie 

(Common trunk) 12 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 21.00.54
Kontakt

Dr. med. Guntmar Grübler

035 209 - 27-707​

Physikalische u. Rehabilitative Medizin - 48 Monate

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Kontakt

Elena Koltun

035 209 / 27-707​

Allgemeinmedizin - 12 Monate

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711​

Geriatrie - 18 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 20.55.48
Kontakt

Dr. univ. Damaskus Haidar Moustafa M.BA., M.Sc.

035 209 - 27-711

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711

Klinische Neuropsychologie (GNP) - 36 Monate

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Kontakt

Antje Laabs-Zeller

035 209 27-421

Neurologie - 36 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 20.55.48
Kontakt

Dr. univ. Damaskus Haidar Moustafa MBA, M.Sc.

035 209 - 27-711

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711

Orthopädie - 12 + 12 Monate

Orthopädie und Unfallchirurgie 12 Monate
Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (Common trunk) 12 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 21.00.54
Kontakt

Dr. med. Guntmar Grübler

035 209 - 27-707

Physikalische u. Rehabilitative Medizin - 48 Monate

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Kontakt

Elena Koltun

035 209 / 27-707

Allgemeinmedizin - 12 Monate

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711

Geriatrie - 18 Monate

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 20.55.48
Kontakt

Dr. univ. Damaskus Haidar Moustafa M.BA., M.Sc.

035 209 - 27-711

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer
Kontakt

PD Dr. med. habil. Lisa Klingelhöfer

035 209 - 27-711

Klinische Neuropsychologie (GNP) - 36 Monate

Klinik am Tharandter Wald Mitarbeiter
Kontakt

Antje Laabs-Zeller

035 209 27-421

Bei allgemeinen Fragen zu Weiterbildungsermächtigungen, wenden Sie sich bitte an:

Kontakt

Chefarzt Sekretariat

Bei allgemeinen Fragen zu Weiterbildungsermächtigungen, wenden Sie sich bitte an:

Kontakt

Chefarzt Sekretariat

Weiterbildung mit System – fachlich wachsen, gemeinsam gestalten

Wir schaffen Raum für Ihre Entwicklung: mit individuellen Fortbildungen, gelebtem Wissenstransfer und der Möglichkeit, sich persönlich wie fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln – berufsgruppenübergreifend und praxisnah.

Gezielte Weiterbildung für alle Berufsgruppen

Mit individuell abgestimmten Jahresplänen, bezahlter Freistellung und Kostenübernahme fördern wir Ihre fachliche Entwicklung – bedarfsgerecht, praxisnah und passend zu Ihrem beruflichen Profil.

Wissen teilen – voneinander lernen

Unsere interdisziplinären Weiterbildungen fördern aktiven Wissenstransfer: Fachbereiche schulen sich gegenseitig, teilen Erfahrungen und erweitern gemeinsam ihr Know-how im klinischen Alltag.

Aktuellstes Wissen aus erster Hand

Unser Leitender Chefarzt holt regelmäßig externe Expert*innen Ihers Faches ins Haus. Alle Berufsgruppen profitieren von fundierten Vorträgen zu neuesten Studien und medizinischen Entwicklungen.

Altenpflege neu gedacht – Qualifizierung für Intensivrehabilitation

Unsere hausinterne Qualifizierung ermöglicht Altenpfleger*innen den Einstieg in die neurologische Intensivrehabilitation – für einen beruflichen Neustart mit fachlicher Tiefe, interdisziplinärer Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklungsperspektive.

Lernen Sie uns näher kennen.​

Sie haben sich in unserem Team umgeschaut und teilen unsere Werte? Dann denken Sie doch mit uns über Ihre berufliche Zukunft nach.

Klinik am Tharandter Wald

Philosophie

Was uns wichtig ist und wie wir zusammenarbeiten, erfahren Sie hier – unsere Werte und Führungskultur auf einen Blick.

Klinik am Tharandter Wald

Stellenangebot und Karriere

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote – und wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung!

So erreichen Sie uns

Hier können Sie direkt mit uns und unserem Team in Kontakt treten. Sie erreichen uns persönlich während unserer Öffnungszeiten, können uns eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fri: 09:00 – 22:00 Uhr
Sa-So: 09:00 – 20:00 Uhr

Themenübersicht

Themenübersicht